Bauteile aus Kunststoffen wie Fenster, Fallrohre, Jalousien, Dachuntersichten und Fassadenverkleidungen sind in aller Regel witterungsbeständig und farbstabil. In exponierten Lagen können aus diese Overflächen ausbleichen oder kreiden. Nach einer fachberechten Renovierung sehen sie wieder wie neu aus.
Hybridlacke bieten ein profigerechtes Finish, sind anwenderfreundlich und umweltgerecht. Bindemittelkombinationslacke sind in vielen Fällen eine echte Alternative zu den klassischen lösemittelhaltigen Systemen und können mehr als alte Acrylsysteme.
Sie stehen für witterungsstabile, belastbare und langlebige Funktionsbeschichtungen im Innen- und Außenbereich: Polyurethanharzlacke sind hart im Nehmen und bieten einen dauerhaften Schutz überall dort, wo es etwas rauer zugeht.
Wasserbasierte Acryllacke sind umweltfreundlich, geruchsarm und aus arbeitsmedizinischer Sicht wesentlich unbedenklicher als konventionelle lösemittelhaltige Systeme. Doch sie punkten auch in Sachen Wirtschaftlichkeit, sind einfach und unkompliziert in der Handhabung und „überrollen“ mit ihrer universalen Haftkraft fast jeden Untergrund.
Sie stehen für langlebige, robuste Oberflächen, eine tolle Performance und optimale Verarbeitungseigenschaften. Alkydharzlacke vermitteln dem Maler deshalb das Gefühl, immer auf der sicheren Seite zu sein.
Mit dem neuen Spezial-Grundierungsfarbton CoverUp